Ein Bauschutznetz ist ein Sicherheitssystem, das gegen den Absturz von Personen, Gütern oder verschiedenen Gegenständen an verschiedenen Orten eingesetzt wird. Sicherheitsnetze für den Baubereich, die durch Aufspannen in horizontaler oder vertikaler Anordnung in gefährlichen Bereichen vorbereitet werden, sind ein höchst zuverlässiges Sicherheitssystem gegen vorrangige Abstürze mit einem Netz und einer Verbindungsvorrichtung von hoher Haltbarkeit.
Das neu veröffentlichte Nach dem Arbeitsschutzgesetz Nr. 6331 ist die Verwendung von Sicherheitsnetzen vorgeschrieben. Personen oder Organisationen, die keine Sicherheitsnetze und andere Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, werden nach den einschlägigen Gesetzen zur Verantwortung gezogen. Darüber hinaus erteilen öffentliche und private Einrichtungen aus finanziellen, moralischen und rechtlichen Gründen Unternehmen und Beschäftigten ohne Sicherheitsausrüstung nicht die erforderliche Arbeitserlaubnis.
Arten von Bauschutznetzen und Einsatzbereiche
Construction Safety Net wird heute in vielen Bereichen eingesetzt. Je nach Einsatzort und -zweck stehen verschiedene Typen zur Verfügung. Zum Beispiel;
Arbeitsschutznetz oder Arbeitsschutznetz as Netze, vor allem in Fabriken und ähnlichen großen Arbeitsstätten, ist ein Netzsystem, das den Absturz von Personen und Gütern verhindert.
Regalschutznetze sind ein Netzsystem, das eine hohe Festigkeit gegen horizontale oder vertikale Bewegungen bietet, um zu verhindern, dass Waren aus Regalen in Warenlagern in Krankenhäusern, großen Einkaufszentren und Fabriken oder an Arbeitsplätzen in großen Geschäftszentren herunterfallen.
Balkonnetz wird verwendet, um die Sicherheit von Menschen vor möglichen Stürzen und Verletzungen in vielen Lebensbereichen zu gewährleisten, z. B. auf Balkonen, Treppen und in Gebäuden in Schulen, Wohnhäusern und am Arbeitsplatz, in Schwimmbädern oder auf Skipisten.
Normen für Sicherheitsnetze im Bauwesen
In vielen Lebensbereichen und auch im Baubereich gibt es bestimmte Normen für ein Netzsystem, das gegen den Absturz von Menschen oder Material eingesetzt wird. Diese Maßnahme gegen Stürze auf Baustellen mit Baustellenschutznetzen muss hinsichtlich des Rohstoffs, des Herstellungsverfahrens und der Anwendungsmethode den TSE 1263-1 und TSE 1263-2 Normwerten entsprechen.
Von diesen Normen gilt die TS EN 1263-1 auch für Sicherheitsnetze und -zubehör, die bei Bau- und Montagearbeiten zum Schutz vor einem Absturz aus größerer Höhe verwendet werden. Sie spezifiziert Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren und basiert auf den Leistungsmerkmalen von Polypropen- und Polyamidfasern. In den Netzen dieses Systems erfordert, dass die verwendeten Materialien zwischen -10 °C und +40 °C keine signifikante Abnahme der mechanischen Eigenschaften aufweisen. Diese Europäische Norm gilt jedoch nicht für die Installation von Sicherheitsnetzen im Bauwesen. Sie umfasst die Sicherheitsanforderungen für das Anbringen von Schutznetzen gemäß der Gebrauchsanweisung und den Produktspezifikationen des Herstellers sowie für die Prüfung von Schutznetzen des Systems T, des Systems S, des Systems V und des Systems U gemäß EN 1263-1. Kleine Schutznetze mit einer Fläche von weniger als 35 m2 und einer kürzesten Seite von weniger als 5 m Kleine Sicherheitsnetze, die im System S nach EN 1263-1 enthalten sind, fallen nicht in den Anwendungsbereich dieser Norm. .
Aspekte, die bei der Festlegung der technischen Spezifikationen von Sicherheitsnetzen für den Bau zu berücksichtigen sind;
- Verwendeter materieller Inhalt,
- Gewindedicke,
- Der Augenbereich des Sicherheitsnetzes,
- Herstellungsart (geknotetes Handstricken / knotenloses Maschinenstricken usw.)
- Normen (TSE 1263-1 und TSE 1263-2),
- Konfiguration (Typ U, S, V oder T usw.),
- Tragfähigkeit.
Die Erwähnung dieser oben genannten Eigenschaften zeigt, wie sicher und vorteilhaft das Produkt ist.
Sicherheitsnetz Preise und Lebensdauer
Sie variiert je nach der Größe des Netzes in m² und der Anzahl der für die Montage erforderlichen Befestigungsmittel, falls vorhanden. Die Preise variieren je nach der Größe des Netzes, die je nach den Bedürfnissen und Einsatzgebieten festgelegt wird.
Das Bauschutznetz behält seine Eigenschaften je nach Material etwa 10 Jahre lang bei. Bei den Sicherheitsnetzsystemen handelt es sich um Sicherheitssysteme, die aufgrund ihrer Herstellungsmethode und der verwendeten Rohstoffe viele Jahre lang verwendet werden können.
Das Rohmaterial der Seile, die bei der Herstellung von Bauschutznetzen verwendet werden, ist von großer Bedeutung für die hohe Festigkeit und die lange Lebensdauer des Netzes. Die Dicke des zu verwendenden Fadens und der Abstand der Ösen variiert je nach Einsatzort und Verwendungszweck. So werden z. B. die Dicke und der Ösenabstand des Balkonnetzes, das zum Schutz von Kindern verwendet wird, und der Netze, die zum Schutz von Erwachsenen, z. B. Bauarbeitern, verwendet werden, unterschiedlich bevorzugt. Wenn die gegen Absturz zu tragende Last schwer ist, Arbeitsschutznetz wird die Dicke des Seils erhöht und die Maschenweite parallel verengt. Netze aus niedrigfesten Rohstoffen wie Polypropylen und Polyester sind zwar billiger als Netze aus Polyamid, stellen aber ein großes Sicherheitsproblem dar. Die Verwendung von Netzen, die mit unsicheren Rohstoffen hergestellt wurden, ist ein fataler Fehler, der bei lebenswichtigen Sicherheitssystemen wie Sicherheitsnetzen nicht begangen werden sollte. Für Personen oder Institutionen, die ein Bausicherheitsnetz kaufen, ist es außerdem von vorrangiger Bedeutung, das Rohmaterial des Netzes zu hinterfragen.
Pack&net verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung darin, das Sicherheitsnetz je nach Verwendungszweck, Lebensdauer und Standort zu bestimmen und bedarfsgerecht zu produzieren und steht Ihnen mit seiner breiten Produktpalette jederzeit zur Verfügung. Für Ihre Anfragen und Bestellungen können Sie die Mitarbeiter des Unternehmens über die Kontakt auf der Kontaktseite kontaktieren.